Bezirkselternausschüsse
Klicken Sie auf Ihren Bezirk:
Kita-Eltern Berlin - Podcast von Eltern für Eltern

Kita-Eltern Berlin - der Podcast zu allen Themen rund im Kita und Elternmitwirkung in Berlin, organisiert vom Landes Eltern Ausschuss Kita Berlin - kurz LEAK Berlin.
Wir vertreten die Interessen von Kita-Kindern und ihren Eltern gegenüber Kita-Trägern und der Senatsverwaltung. Die Arbeit lohnt sich, wenn sich ganz viele Eltern beteiligen. Denn nur mit vielen Eltern können wir viel bewegen!
Im Podcast sprechen wir über Themen der Elternvertretung in Euren Kitas, in den Bezirken und auf Landesebene. Wir wollen unser Eltern-Wissen weitergeben, z. B. Wie funktioniert die Mitwirkung von Eltern in den Kitas? Was bedeutet Erziehungspartnerschaft? Wie werden Kitas finanziert? Wie berechnet sich der Personalschlüssel? Und vieles Mehr.
Wenn ihr Fragen, Wünsche und Feedback habt, schreibt uns gerne an eltern@leak-berlin.de!
LEAK Aktuell
In unseren Folgen zu aktuellen Fragen sprechen wir mit Gästen beispielsweise über die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie und die Folgen aktueller Entwicklungen, den Kitaplatz-Ausbau und die Kitakrise.
Podcast Folge vom 11. Februar 2021
Da Elternbriefe der Senatsverwaltung nicht immer bei Kita-Eltern ankommen, lesen wir in der aktuellen Folge die Elterninformation vom 3.2. vor und kommentieren sie.
Es geht um folgende Fragen:
Wer hat Anspruch auf Aussetzung der Verpflegungskosten?
Was ist mit Beteiligung an den Verpflegungskosten gemeint?
Hat man auch dann Anspruch auf Kinderkrankengeld, wenn man Anspruch auf Notbetreuung hat?
Welche Familien haben einen Anspruch auf Notbetreuung?
Auslastungsgrenze der Kitas.
Hotline für Elternfragen der Senatsverwaltung:
Mo-Fr: 9-13 Uhr
030 902276600
Podcast Folge vom 13. Januar 2021
Der anhaltende Teil-Lockdown ist die nächste Herausforderung vor der Kita-Eltern stehen. Die Kraftreserven sind bei vielen aufgebraucht und die Hoffnung ist groß, dass die unterstützenden Maßnahmen von Bund und Berliner Senat schnell greifen.
Der Spagat zwischen Arbeit, der Erhaltung der eigenen geistigen/körperlichen Gesundheit und der Betreuung, Erziehung und Förderung der eigenen Kinder ist hart und in vielen Fällen kaum mehr zu bewältigen. Parallel dazu melden einige Kitas, das ihre Fähigkeit eine Betreuung für alle Kinder anzubieten an die Grenzen gerät.
Im Podcast gibt LEAK-Vorsitzende Corinna Balkow Einblick in die aktuellen Entwicklungen und fordert im Namen der Berliner Kita-Eltern mehr Unterstützung und Ideen von der Verwaltung, der Politik und auch von der Wirtschaft, die einen nicht unwesentlichen Teil zur Gewährleistung des Kindeswohl beitragen können.
Podcast Folge vom 05. September 2020
Erfahrt in dieser Folge, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie auf den weiteren Ausbau der Berliner Kitas haben wird und ob uns noch dauerhaftere Einschränkungen erwarten. Mit uns im Gespräch: Dorothee Thielen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.
Link zu Dorothee Thielen
https://www.paritaet-berlin.de/verband/verbandsstruktur/referate/kitas.html